Fieberbrunn-Rosenegg

Lage

Die Marktgemeinde Einwohner) liegt im Tal der Fieberbrunner Ache, ist ca. 22 km von Kitzbühl und ca. 11 km von Str. Johann in Tirol entfernt. Der Ort gehört zum Pillersee Tal.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das jahr 1156 als „Pramau“ zurück. Laut der Legende litt die damalige Tiroler Landesfürsting Margarete Maultasch an Fieber und wurde geheilt, als sie vom Wasser der Schwefelquelle am Brunnen unterhalb der jetzigen Kirche trank. Seit dieser Zeit heißt dieser Brunnen „Fieberbrunnen“ und ist Namensgeber des Ortes, der früher Pramau hieß.

Fieberbrunn ist der größte Ort des Pillersee Tal und gehört zur Ferienregion Kitzbühler Alpen. Die Erholungsmöglichkeiten sind im Sommer wie im Winter vielfältig denn die Kitzbühler Alpen zählen mit dem Brixental, der Hohen Salve, dem Wilden Kaiser und dem Pillersee Tal zu den bekanntesten Ferienregionen Tirol‘s. Charakteristisch für die Ferienregion ist eine faszinierende Landschaft, traumhaft schöne Berge, gastfreundliche Menschen und natürlich gewachsene Orte  – die Region ist einfach bärig.

Im Sommer gibt es Wanderwege durch Wiesen und Wälder vorbei an kleinen Gebirgsbächen zu zahlreichen Almen und Hütten. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist das Jakobskreuz, das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt. Wer glaubt das Wandern langweilig ist irrt sich, denn in der näheren und weiteren Umgebung gibt es viele Abenteuer zu entdecken – siehe Ausflüge.

Im Winter  ist das Skigebiet Fieberbrunn an den Skizirkus Saalbach Hinterglemm Leogang angeschlossen. Damit ist es eines der größten und abwechslungsreichsten Skigebiete Österreichs. Dies bedeutet 270 Abfahrtskilometer sowie 70 Seilbahnen und Liftanlagen. Aber nicht nur die Abfahrer kommen hier auf ihre Kosten. Es befinden sich natürlich auch zahlreiche bestens präparierte Langlauf Loipen in Fieberbrunn.